Wochenlange Proben, unzählige Stunden intensiver Vorbereitung und eine Achterbahn der Gefühle – und dann war es endlich so weit! Ende Februar und Anfang März 2025 brachte der Seminarkurs unter der Leitung von Frau Sylvester und Frau Assardier das Musical Mamma Mia! an drei Abenden auf die Bühne. Die monatelange Arbeit zahlte sich aus: Mit mitreißenden Choreografien, beeindruckenden Gesangsleistungen und der unsterblichen Musik von ABBA begeisterte das Ensemble das Publikum und sorgte für ausgelassene Stimmung im Saal. Die Aufführungen waren das Ergebnis eines außergewöhnlichen Gemeinschaftsprojekts, in dem jeder Einzelne – ob auf oder hinter der Bühne – mit vollem Einsatz zum Erfolg beigetragen hat. Während die Darstellerinnen und Darsteller mit großem schauspielerischem Können in ihre Rollen schlüpften, sorgten das Bühnenbild-, Kostüm- und Technikteam für die perfekte Atmosphäre. Besonders beeindruckend war die Energie und Spielfreude des Ensembles, das die Emotionen der Geschichte auf berührende Weise transportierte – von humorvollen Szenen bis hin zu tief bewegenden Momenten.
Nicht nur die Zuschauer und die Zuschauerinnen, sondern auch die Mitwirkenden selbst nahmen unvergessliche Erinnerungen aus diesem Projekt mit. Mamma Mia! war weit mehr als nur eine Schulaufführung – es war ein leidenschaftliches Gemeinschaftswerk, das gezeigt hat, wie viel kreative Kraft in einem engagierten Team steckt. Dieser Erfolg wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben.